Charakterbildung als Auftrag der Gemeinde im gesellschaftlichen Kontext

Moodle: 09.01.2023 - 07.04.2023
Präsenzphase: 06.02.2023 - 10.02.2023
Closed Einschreibeschluss:
08.01.2023
Dieser Kurs gehört zu MA
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 2220902 CIU-Kurs-Nr: ITE 6411

Dieser Kurs basiert auf der Überzeugung, dass die christliche Gemeinde durch die Charakterbildung ihrer Mitglieder einen wesentlichen Beitrag zur Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens leistet. Studierende lernen, wie Charakterbildung im Kontext der Gemeinde konkret wahrgenommen werden kann und wie das in die Lebenswelten von Familie, Arbeit und Gesellschaft hinein wirksam wird. Der Kurs befähigt dazu, den Bildungsauftrag der Gemeinde als Teil ihrer Mission zu verstehen und zu gestalten.

Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:

Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit ca. 30 Stunden Zeitaufwand.

Phase 2: Präsenz in Korntal (Daten siehe oben) mit ca. 40 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

Phase 3: online (Moodle), 8 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Eine Stimme zu diesem Kurs:
„Tiefgehend und weiterbringend in vielerlei Hinsicht! So wichtig und relevant für jeden „Dienstbereich", ja für jeden Christen, der sich in Gottes großer Mission in der heutigen Welt einbringen möchte.“

Joachim Pomrehn
(Ph.D., Columbia International University) Auf ein Studium der Theologie in Deutschland und der Schweiz folgte eine Zeit der Gemeindearbeit, pastoralen Seelsorge und Begleitung von Christen mit dem Ziel der ...
mehr

Preisliste

M.A. Studiengebühr 3 Credits 630 €
M.A. Studiengebühr 3 Credits AEM 520 €
M.A. Einschreibegebühr 40 €
M.A. Späteinschreibegebühr 20 €
M.A. Gasthörergebühr 390 €