Kurssystem
Die Kurse (=Module) aller Studiengänge sind in sich abgeschlossen und erlauben eine äußerst flexible und individuelle Planung und Fächerkombination.
Die Regelstudienzeit pro Studieneinheit nach amerikanischen System (SE) beträgt 45 Stunden im Bachelorstudienangebot (1-3 SE/Kurs) und in den Masterstudiengängen und Promotionsstudiengängen (3-4 SE/Kurs). Ein Kurs mit 3 SE (amerikanisches System) entspricht 5 ECTS (europäisches System). Jeder Kurs ist in drei Phasen unterteilt:
Die Zeit außerhalb der Präsenzphase wird durch E-Learning Elemente via Moodle unterstützt und dient der Erarbeitung von Literatur, dem Eigenstudium, der Erstellung von Referaten und Seminararbeiten und sonstigen Leistungsnachweisen.
Inhaltliche Orientierung in der Auswahl der Kurse bietet das Modulhandbuch (s. Downloadcenter).
Hier sind auch Basisinformationen zu den Leistungsnachweisen, der Kernliteratur sowie die Tagesstruktur für die Präsenzphasen enthalten.
Nach der Einschreibung erhalten Studierende die Zugangsinformationen zum Moodle-Kursraum. Hier sind Inhalte, Ziele, Aufgabenstellungen und Bewertungsraster enthalten.
Die Kurse umfassen i. d. R. 3 Studieneinheiten und werden im Wochenformat angeboten:
Wochenformat - i. d. R. Montag, 10.15 Uhr bis Freitagmittag. Der Freitagnachmittag bietet sich noch für Studium, Bibliothek oder Gespräche mit Dozierenden an.
Jeder Kurs wird bewertet und mit der entsprechenden Note und den Studieneinheiten registriert.
ONLINE-Kurse
Ein Teil der Kurse wird komplett online angeboten: Liste aktueller Onlinekurse
Online-Abendkurse

12 Wochen in Folge ein Abendtermin mit je 2,5 Stunden Unterricht per Video-Liveschaltung. Fertigstellung und Einreichung aller Leistungsnachweise innerhalb von drei Wochen nach dem letzten Video-Termin.
Wochenend-Kurse

6 Samstage in Folge je 5 Stunden Unterricht per Video-Liveschaltung. Dazwischen Eigenarbeit. Fertigstellung und Einreichung aller Leistungsnachweise innerhalb von acht Wochen nach dem letzten Video-Termin.
Studierende werden von persönlichen StudienberaterInnen im Blick auf Auswahl der Kurse und Tempo des Studiums betreut.