Islamische Radikalisierung – Salafismus und Dschihadismus als neue Jugend-„Kultur“

Tagesseminar mit Barino Barsoum und Yassir Eric
Seminarbeginn: 9:30 Uhr / Seminarende: 17:30 Uhr
Modulbeschreibung:
Tagtäglich werden viele junge Muslime durch Hassprediger und Social-Media radikalisiert und in den Dschihad geschickt. Anschläge mit terroristischem Hintergrund kennen wir mittlerweile nicht mehr nur aus den Berichten aus dem Nahen Osten, sondern sie kamen in den letzten Jahren ganz nah zu uns. Die Attentäter haben Gemeinsamkeiten mit den Kriegern des Islamischen Staates im Nahen Osten. Diese sollen erarbeitet und benannt werden. Dabei wird die Rolle von Social-Media bezüglich der Rekrutierung junger Menschen thematisiert.
Das Spannungsfeld und die Schwierigkeiten werden durch Berichte von Aussteigern islam-radikaler Muslime verdeutlicht. Teilnehmende erhalten Hilfe zur Erkennung von Radikalisierung und Informationen zu Interventionen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Islamismus, Salafismus, Rechtsradikalismus – Ideologien und ihre Bedeutung für die Identität der Anhänger
- Gewalt in den verschiedenen Religionen
- Islamische Hassprediger und die Radikalisierung von jungen Erwachsenen
- Formen der Rekrutierung: Internet und Social Media
- Früherkennung und Risikobewertung von radikalisierten Jugendlichen
- Interventionsmöglichkeiten und Ansprechpartner
- Fallbeispiele und Berichte ehemals Betroffener
Event-Infos:
- Bitte beachten Sie den Anmeldeschluß
- Inklusive Verpflegung
- Keine Teilnehmergebühr
- Spenden herzlich willkommen
- von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr an der AWM in Korntal
- Dieses Seminar wird Integrationsbegleitern in Weiterbildung angerechnet
Für mehr Informationen über die Referenten und zur Anmeldung bitte hier klicken.