Madeleine Bähler
Führung und Organisationsentwicklung am TDS Aarau, CH
Auch im Studienjahr 2022/23 wird unsere Weiterbildung „Führung und Organisationsentwicklung“ in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern TDS, VBG, Stiftung Gott hilft, Interaction und der AEM Schweiz am TDS in Aarau durchgeführt.
Mit dieser Weiterbildung bieten wir eine umfassende und doch kompakte Möglichkeit, sich in Fragen der Gestaltung einer Organisation fit zu machen.
Auf Hochdeutsch...
Aufbau der Weiterbildung
Fünf Kernmodule führen in die wichtigsten Aspekte ein und liefern wesentliches Handwerkszeug zum Verstehen, Steuern und Entwickeln einer Organisation. Durch die Auswahl aus vielfältigen Wahlmodulen (mindestens vier) können eigene Schwerpunkte gesetzt werden.
Für Teilnehmende der Weiterbildung ergänzen drei Supervisionstage den Lerntransfer auf einzigartige Weise: Hier werden Fälle aus der Praxis gemeinsam reflektiert und praxisnahe Handlungsoptionen erarbeitet.
Ein Inklings-Retreat schafft durch kontemplative und zugleich intensive kommunikative Elemente einzigartige Räume und Zeiten zur Selbstreflexion, zur gegenseitigen Inspiration und damit zum Lernen und Reifen.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle die eine Führungsrolle innehaben und damit Praxiserfahrung aus der Gestaltung von Teamarbeit und Organisationsentwicklung mitbringen. Auch (Gemeinde-) Berater und Coaches können ihre Praxis hier fundieren.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, gelingt aber am besten mit Kernmodul 1. Ein späterer Einstieg in die Weiterbildung verpflichtet zum Lesen vorgegebener Pflichtliteratur zu Kernmodul 1.
In den einzelnen Modulen steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Gasthörerinnen und Gasthören offen.
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zur Weiterbildung:
Organisationsentwicklung CH 2022-23
Kontakt
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns.
Nadja Huß
Seminare
Thomas Härry
Stefan Lingott
Claudine Aeberli-Hayoz, Stefan Lingott
26.02.2020