Akkreditierung

Die fachliche und regionale Anerkennung und regelmäßige Qualitätskontrolle von Universitäten und deren Studiengängen wird im nordamerikanischen Bereich von Akkreditierungsbehörden vorgenommen. Die Prüfungskommissionen setzen sich aus Fakultätsmitgliedern anderer Mitgliedsuniversitäten zusammen (Peer Evaluation).

Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz führt Columbia International University (CIU) auf ihrer anabin-Liste mit H+. H+ ist die höchste Kategorie und sagt aus, dass CIU in ihrem Sitzland (USA) als Hochschule anerkannt ist und auch in Deutschland als Hochschulinstitution betrachtet wird.

Institutionelle Akkreditierung

Columbia International University (CIU) ist akkreditiert durch:

  • Southern Association of Colleges and Schools Commission on Colleges (SACS). CIU ist demnach berechtigt, Abschlüsse auf „associate, baccalaureate, masters, and doctoral degress” zu verleihen. Diese Akkreditierung beinhaltet alle CIU-Studiengänge, die in Korntal angeboten werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an: Commission on Colleges at 1866 Southern Lane, Decatur, Georgia, USA 30033-4097. Tel. ++1 404-679-4500.

  • Association of Biblical Higher Education (ABHE) im selben Umfang wie SACS. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ABHE, 5575 S. Semoran Boulevard, Suite 26, Orlando, FL 32822-1781, USA. http://www.abhe.org

Institutionelle Zertifizierung

Die AWM gGmbH und CIU sind zertifizierte Bildungseinrichtungen. Beschäftigte haben – je nach Regelung ihres Bundeslandes – Anspruch auf bis zu fünf Tage Freistellung zur Weiterbildung pro Jahr – und das unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Unter anderem erfolgt eine Freistellung zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten. In Baden-Württemberg gilt das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). In anderen Bundesländern heißt es „Bildungsfreistellung“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“. Fragen hierzu richten Sie bitte an die für Sie zuständige Landesregierung Ihres Bundeslandes.

Die Akkreditierung der AWM als Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz wurde uns vom zuständigen Landesamt schriftlich bestätigt. Nach unserem Kenntnisstand, können nun alle, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder arbeiten, Bildungsurlaub beantragen – eben auch für ehrenamtliche Tätigkeiten.

Programmakkreditierung