KORNTAL: Mit Zivilcourage gegen Extremismus - Argumentations- und Handlungstraining „Kompetent gegen rechte Sprüche“
Registration ended on:
06.03.2019
Tagesseminar mit Team meX der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Seminarbeginn: 9:30 Uhr / Seminarende: 17:30 Uhr
\
Modulbeschreibung
Was tun gegen abwertende Parolen im Alltag? Das Handlungs- und Argumentationstraining informiert über und sensibilisiert für menschenverachtende Einstellungen, Diskriminierung und ungleiche Chancen in der Gesellschaft. Das Training vermittelt Strategien für zivilcouragiertes Verhalten in der Konfrontation mit rechten Parolen und Vorurteilen und bietet Raum, um diese einzuüben. In spielerischen Modellsituationen wird die eigene Reaktions- und Argumentationsfähigkeit ausgebaut. Menschenverachtende Argumente, politische (Pseudo-)Erklärungen und populistische Sprüche werden auf ihre emotionale Basis, ihre Wirkung und ihre inhaltliche Bezugnahme überprüft. Eigene Überzeugungen und Stärken werden für die Argumentation nutzbar gemacht.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Diskriminierung & Vorurteile - was hat das mit mir zu tun?
- Menschenverachtende Einstellungen - ein Phänomen der Extreme?
- Was tun? - Handlungs- und Argumentationstraining
Dieses Seminar wird Integrationsbegleitern in Weiterbildung angerechnet
Price table
EIMI Seminar Fee | 85 € |
Seminar Late Registration Fee EIMI | 20 € |