LINZ: Christliche Identität in einer multikulturellen und pluralistischen Gesellschaft
Registration ended on:
20.05.2018
Dieses Seminar wurde abgesagt!
Veranstaltungsort:
Gustav-Adolf-Kirche
Freistädterstraße 1
4040 Linz
Seminarbeginn: 09:30 Uhr/ Seminarende: 17:30 Uhr
Modulbeschreibung:
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrhunderten sehr verändert. Mehrere Ereignisse und Prozesse führten dazu, dass man heute nicht mehr davon ausgehen kann, dass christliche Werte und christliches Denken beim Gegenüber präsent sind, geschweige denn geteilt werden. Nicht zuletzt die hohe Anzahl an Migranten, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind, haben die Frage nach Toleranz ganz neu aufgeworfen.
Lernziele:
• Gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte verstehen • Gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen, einordnen und angemessen darauf reagieren können • Christliche Werte aufgrund biblischer Aussagen benennen und erläutern können • Eigene Identität auf Grundlage des christlichen Glaubens definieren und gegenüber Andersdenkenden verständlich kommunizieren können • Einstehen können für christliche Werte und christliche Lebensführung
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Biblisches Verhältnis von Kirche und Staat • Christliche Werte für das Zusammenleben in einer Gesellschaft • Veränderungsprozesse unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten • Identitätsentwicklung und –festigung • Toleranzbegriff und Umgang mit Andersartigkeit • Argumentationstechniken und Diskussionskultur
Price table
Seminar Fee IB EU | 85 € |