CH-AARAU: Migration und Integration: Chancen und Herausforderungen der zweiten Generation
Registration ended on:
18.03.2017
Veranstaltungsort:
TDS Aarau
Frey-Herosé-Str. 90
5000 Aarau
Schweiz
Seminarbeginn: 8:50 Uhr / Seminarende: 16:40 Uhr
Modulbeschreibung:
Mittlerweile leben Migranten schon in der dritten Generation in der Schweiz. Die Kinder der ehemals hier Eingewanderten leben sehr unterschiedlich integriert. Manche sind sehr in der Kultur ihrer Eltern verwurzelt, andere fühlen sich als Schweizer, wieder andere stehen zwischen beiden Kulturen. Dieses Seminar soll sensibilisieren für die Situation der Zweiten und Dritten Generation Migranten und aufzeigen, wo diese Kinder und Jugendlichen besondere Begleitung benötigen, um ihre Identität zwischen zwei Kulturen zu finden.
Lernziele:
- Die besondere Situation der Zweiten Generation wahrnehmen
- Muslimische Bemühungen um die Zweite Generation kennen
- Die Situation in christlichen Gemeinden anderer Sprache und Herkunft kennen
- Christliche Bemühungen um die Jugendlichen Zweiter Generation kennen
Inhaltliche Schwerpunkte:
Leben zwischen zwei Kulturen - Das Phänomen der Third-Culture - Identitätsfindung und Kultur Muslimische Jugendliche - Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen - Islamverbände und Jugendarbeit Herausforderung für christliche Gemeinden - Überblick über Kirchen anderer Sprache und Herkunft - Konflikte zwischen Eltern und Kindern in Migrationsgemeinden - Herausforderungen für deutsche Gemeinden Formen christlicher Jugendarbeit unter Jugendlichen Zweiter Generation
Price table
Seminar Fee IB Switzerland | 90 € |