KORNTAL: Biblische Theologie der Migration - Fremd sein als Gabe und Aufgabe

Classes: 16.03.2017 - 16.03.2017
Closed Registration ended on:
09.03.2017
This course is part of IBSEMI
Topics covered
AWM-course-no: 8171006

Modulbeschreibung:

Die Bibel erzählt im alten und im neuen Testament von den Wanderungen des Volkes Got-tes. Migration ist von daher auch ein biblisches Thema. Ihre heutigen Formen sind denen in der Bibel ähnlich. Auswanderung, kollektive und individuelle Flucht vor Unterdrückung, Verschleppung und Umsiedlung sind die Kontexte in denen Gott mit den Menschen seine Geschichte geschrieben hat. So wurden Gotteserkenntnis und Identität vielfach im Kontext von Migration gewonnen. Aufgrund des biblischen Befundes können die Teilnehmer in die-sem Modul ihre eigene Identität reflektieren und ein theologisches Verständnis von Migra-tion für unsere Zeit gewinnen.

Lernziele:

Am Ende des Moduls haben die Teilnehmer - haben sich die Teilnehmer ein biblisch-theologischen Rahmen erarbeitet, um eine Theologie der Migration zu erschließen - haben die Teilnehmenden eine höhere Aufmerksamkeit, Sensibilität für die Texte der Bibel, in denen es um Migration, Ausländer geht. - können die Teilnehmer erklären, warum für Christen die Thematik „Migration“ von so hoher Bedeutung ist - gewinnt der Teilnehmer eine neue Sicht für seine eigene Identität als Christ im Kontext verschiedener Herkunftsidentitäten

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Israels Grunderfahrung (Ausländer sein) und Grundbestimmung
  • Konkretion: Der Fremdling in Israel
Maïté Haller
During her theological studies at the University of Tübingen (completed 2012), Maïté Haller (geb. Gressel) started volunteer work among refugees, including teaching German. This motivated her to pursue a se ...
more

Price table

Seminar Fee IB Korntal 85 €