Singles, Familien, Third Culture Kids, Generationsunterschiede (Wahlmodul 2)

Classes: 27.06.2017 - 28.06.2017
Closed Registration ended on:
17.06.2017
This course is part of MCSEMI
Topics covered
AWM-course-no: 7174250

Modulbeschreibung

Interkulturelle MitarbeiterInnen haben je nach Familienstand unterschiedliche Gaben und Bedürfnisse. Auch zwischen den Generationen sind unterschiedliche Erwartungen und Belastungsfähigkeiten. Dieses Modul soll die jeweiligen Prägungen dieser Personengruppen aufzeigen um Verständnis, Zusammenarbeit und gegenseitige Wertschätzung zu fördern.

Themen

  • Wissen erweitern, um zu verstehen woher der andere kommt, was ihn oder sie geprägt hat
  • Hilfen für Ehen (Marriage Enrichment), Rollenverständnis von Paaren im Ausland
  • Gesunde Prioritäten als Single/ Ehepaar/ Familie – Dienst
  • Schulbildung und Identitätsentwicklung der Kinder
  • Zeitgeschichte und ihre Prägung auf verschiedene Generationen

Ziele

  • Wissen erweitern, um zu verstehen woher der andere kommt, was ihn oder sie geprägt hat
  • Das Miteinander der interkulturellen Mitarbeiter in ihrem Einsatzort als gegenseitige Bereicherung ansehen, sowie ein Verständnis für potentielle Spannungen dort entwickeln
  • Bedürfnisse und Stressfaktoren von Personengruppen verschiedener Altersklassen oder Familienstandes erkennen und als Member Care Beauftragter präventiv und reaktiv Unterstützung anbieten
Annemie Großhauser
Diplom-Psychologin, Fortbildung in Traumatherapie; war mit ihrer Familie 18 Jahre lang in der christlichen Entwicklungshilfe tätig (Ostafrika und Zentralasien); seit 2000 ist sie international als Member Ca ...
more
Christine Schuppener

Logotherapeutische Beratung (Institut für Logotherapie Tübingen), Interkultureller Coach, Weiterbildung in Psychotherapie und Psychodrama

more

Price table

Seminar Late Registration Fee 35 €
Seminar Fee 260 €