Führung & Konflikttransformation in interkulturellen Kontexten - ONLINE

Moodle: 07.10.24 - 24.01.2025
Video Classes: 14.10.2024 - 20.12.2024
Closed Registration ended on:
16.09.2024
This course is part of PPOnline
Topics covered
AWM-course-no: 3240205 CIU-course-no: EDU/LDR 9060
Course schedule: 14.10.2024, 21.10.2024, 28.10.2024, 04.11.2024, 11.11.2024, 18.11.2024, 25.11.2024, 02.12.2024, 09.12.2024, 16.12.2024
Weekday: Mon

Komplett Online

Dieser Kurs konzentriert sich auf Führungskompetenzen, welche in Konfliktsituationen in interkulturell arbeitenden Organisationen benötigt werden. Es kommen insbesondere folgende Themen zur Sprache: - Biblische und theologische Grundlagen der Konfliktbearbeitung. - Einführung in Definition und Grundlagen der Konflikttransformation. - Erarbeitung von Werkzeugen zur Konfliktanalyse und -transformation zu Konflikten auf persönlicher und institutioneller Ebene im interkulturellen Rahmen theologischer Ausbildung - Reflexion über die eigenen Prägungen und das eigene Konfliktverhalten. - Analyse konfliktsensibler Punkte verschiedener Kulturen und ihre Auswirkung auf die theologische Ausbildung. - Konfliktbearbeitung als Führungskompetenz.

Der Kurs ist in drei Phasen unterteilt:

Vorarbeit: beginnt mit der Unterrichtsphase.

Unterricht: online (Live-Video/Moodle), zehn Wochen in Folge ein Abendtermin (19.00 - 21.30 Uhr), dazwischen Eigenarbeit, ca. 80-90 Stunden Zeitaufwand.

Nacharbeit: online (Moodle), Fertigstellung aller Leistungsnachweise bis spätestens fünf Wochen nach Ende der Unterrichtsphase, ca. 45-55 Stunden Zeitaufwand.

Marcus Weiand

(Ph.D., King’s College, London) ist als TCK in Peru aufgewachsen und arbeitet heute als Dozent und Berater am Institut für Konflikttransformation ComPax am Bildungszentrum Bienenberg/Schweiz.

more

Price table

PhD/DMin Tuition Fee 3 Credits 995 €
PhD/DMin Registration Fee 40 €
PhD/DMin Late Registration Fee 20 €
PhD/DMin Tuition Fee Auditor 565 €