Kolloquium für Promovierende

Moodle: 18.12.2023 - 15.03.2024
Classes: 15.01.2024 - 19.01.2024
Closed Registration ended on:
03.12.2023
This course is part of PP
Topics covered
AWM-course-no: 3230700

Mit dem Eintritt in die Dissertationsphase werden in der Regel einmal jährlich im Januar die weiterführenden Forschungskurse der Promotionsstudien belegt. Belegte Kurse aus dieser Liste laufen gleichzeitig. Neben der spezifisch kursbezogen begleiteten Weiterarbeit an den Forschungsprojekten in den Präsenzzeiten dieser Kurse, kommen alle Promovierenden kursübergreifend zusammen, um ihre Arbeiten zu präsentieren und sich darüber auszutauschen. Aus dem persönlichen Studienplan geht hervor, welcher Forschungskurs mit der Einschreibung in das Kolloquium zu belegen ist. Der Studienberater gewährleistet die richtige Kurszuordnung. Die Kursbeschreibungen finden sich im aktuellen Modulhandbuch.

Wird in der Regel jährlich angeboten.

Der Kurs ist in drei Phasen unterteilt:

Vorarbeit: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Unterrichtsphase mit 20-30 Stunden Zeitaufwand.

Unterricht: in Korntal (Daten siehe oben) mit 30-35 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

Nacharbeit: online (Moodle), 8 Wochen nach der Unterrichtsphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Bernhard Ott
(Ph.D., Missiology, Oxford Centre for Mission Studies/The Open University, UK) After several years of work with an architect, Bernhard Ott changed course very early in his professional life. He studied theo ...
more
Joachim Pomrehn
(Ph.D., Columbia International University) Theological Studies in Germany and Switzerland were followed by church ministry and pastoral care in a counseling program for Christians. During this time, Joachim ...
more

Price table

PhD/DMin Tuition Fee 3 Credits 950 €
PhD/DMin Tuition Fee 4 Credits 1260 €
PhD/DMin Registration Fee 40 €
PhD/DMin Late Registration Fee 20 €
PhD/DMin Tuition Fee Auditor 565 €