KORNTAL: Menschen aus anderen Kulturen verstehen und begleiten
Einschreibeschluss:
17.09.2018
Seminarbeginn: 9:30 Uhr
Seminarende: 17:30 Uhr
Seminarbeschreibung
Jeder Mensch benötigt Wegbegleiter. Andere Leute, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. MigrantInnen und Flüchtlinge sind in besonderer Weise darauf angewiesen, dass Mitglieder der Mehrheitsgesellschaft ihnen Orientierung in der für sie neuen Kultur geben. In diesem Seminar geht es darum, wie eine angemessene Begleitung im interkulturellen Kontext aussieht, die von beiden Seiten als bereichernd wahrgenommen wird.
Lernziele:
Die Teilnehmenden - wissen um die Herausforderungen, die eine Migration mit sich bringt - kennen die Unterschiede und daraus folgenden Konsequenzen der verschiedenen Arten von Migration - bekommen ein Gespür für kulturell angemessene Begleitung von Familien und Singles aus anderen Ländern - verstehen, wann eine Weiterleitung an andere Akteure (z.B. Jugendhilfe) notwendig ist
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Migration aufgrund von Flucht; temporäre und zirkuläre Migration und ihre Anforderungen an MigrantInnen
- Zusammenarbeit mit Behörden, PädagogInnen, medizinischen und sozialen Diensten
- Wie unterscheiden sich Kindererziehung und Beziehungen innerhalb der Familie in verschiedenen Kulturen?
- Einfluss der Migrationserfahrung auf Persönlichkeit und Familienbeziehungen (z.B. Traumata und Resilienz)
- Menschen Orientierung geben, ohne sie zu vereinnahmen
Preisliste
Seminar Späteinschreibegebühr EIMI | 20 € |
Seminargebühr IB Korntal | 85 € |