Entrepreneurship (ONLINE)
Einschreibeschluss:
05.05.2026
Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt!
Seminarbeginn: 24.04.2026, 10:00 Uhr/ Seminarende: 24.04.2026, 17:15 Uhr
Modulkategorie
Wahlmodul
Modulbeschreibung
Entrepreneurship steht für unternehmerisches Denken und Handeln – sowohl in Start-ups als auch innerhalb etablierter Organisationen (Intrapreneurship). Wie entstehen innovative Nonprofit- oder Geschäftsideen? Wie werden sie entwickelt, getestet und in die Umsetzung gebracht? Wie fördert man Kreativität, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu nutzen? Neben theoretischen Grundlagen steht die praktische Anwendung im Vordergrund, um unternehmerische Kompetenzen in neuen Projekten sowie in etablierten Organisationen zu stärken.
Themen
- Grundlagen von Entrepreneurship und Intrapreneurship
- Entwicklung und Validierung von Geschäftsideen (Design Thinking, Lean Startup)
- Business Model Canvas und andere Werkzeuge
- Finanzierung und Ressourcenmanagement
- Umgang mit Risiken und Scheitern
Ziele
Am Ende dieses Moduls haben die Teilnehmenden eine unternehmerische Denkweise kennen gelernt, an verschiedenen Handlungsfeldern reflektiert und so ein fundiertes Verständnis von Entrepreneurship gewonnen. Die Teilnehmenden kennen Methodiken, um innovative Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln und kennen die ersten Schritte zur Umsetzung. Die Teilnehmenden haben kennengelernt, welche Denkmuster und Haltungen für den resilienten Umgang mit Unsicherheiten und Risiken wesentlich sind.
Preise
Die rabattierten Preise (s. unten) gelten für Mitglieder und Mitarbeitende unserer Trägerorganisationen - der AEM Deutschland und der evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Bitte bei Anmeldung auf dem Formular angeben, damit wir das bei Rechnungsstellung entsprechend berücksichtigen können.
Stratege, Netzwerker, Podcaster, Speaker, Jesus-Follower. Begleitet Menschen mit neuen Ideen – als Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der sinnkubator gGmbH.
Preisliste
Seminar Späteinschreibegebühr | 20 € |
Reduzierte Seminargebühr | 161 € |
Seminargebühr OE 1 Tag | 190 € |