Traumata, seelische Verletzungen und deren Folgen

Unterricht: 24.03.2026 - 24.03.2026
Anmeld. Einschreibeschluss:
10.03.2026
Dieser Kurs gehört zu KTSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7250306

Seminarzeiten

Seminarbeginn: 24.03.2026, 9:30 Uhr Seminarende: 24.03.2026, 17:30 Uhr

Modulbeschreibung

Neben äußeren Konflikten, erleben wir auch „innere Konflikte“, deren Wurzeln oft weit zurückliegen. Seelische Verletzungen bis hin zu erlebten Traumen in der Vergangenheit nehmen Einfluss darauf, wie wir gegenwärtige Konflikte wahrnehmen und uns darin verhalten. Es ist deshalb von großer Bedeutung, dass Leiter in Gemeinden oder Vorgesetzte in Betrieben und Organisationen ihre eigenen „inneren Konflikte“ erkennen und Anzeichen von seelischen Verletzungen bei anderen Personen wahrnehmen. Dieses Modul soll dazu beitragen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern, und aufzeigen, wie man mit seelisch verletzten Menschen umgehen und sie unterstützen kann, ohne Traumaexperte/Psychotherapeut zu sein.

Themen

  • Seelisches Trauma, Traumafolgen und Behandlungsansätze
  • Seelische Verletzungen und daraus folgende Muster verstehen anhand des schematherapeutischen Modells
  • Destruktive Kommunikationszirkel analysieren und verändern
  • Beschreibung von Persönlichkeitsstörungen und deren Auswirkungen in der Interaktion

Ziele

Die Teilnehmenden werden

  • Ihre eigenen Muster und Bewältigungsstile besser kennenlernen.
  • Seelische Verletzungen, Traumen und Persönlichkeitsstörungen besser verstehen und erkennen lernen.
  • Möglichkeiten erarbeiten, einfühlsam und konstruktiv seelisch verletzte Menschen / traumatisierte Menschen zu begleiten.

Preise

Die rabattierten Preise (s. unten) gelten für Mitglieder und Mitarbeitende unserer Trägerorganisationen - der AEM Deutschland und der evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Bitte bei Anmeldung auf dem Formular angeben, damit wir das bei Rechnungsstellung entsprechend berücksichtigen können.

Ulrike Rüggeberg
(Dr. med.) war als Ärztin mit der Allianzmission in Tansania tätig (Basisgesundheitsarbeit) und Italien (Arbeit mit Geflüchteten). Sie arbeitet heute in einer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in CH ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 20 €
Seminargebühr Konflikttransformation 1 Tag 190 €
Seminargebühr Konflikttransformation 1 Tag 161 €