Beruf als Berufung - Gottes Perspektive für meine Arbeit

Unterricht: 13.04.2024 - 13.04.2024
Anmeld. Einschreibeschluss:
30.03.2024
Dieser Kurs gehört zu THEPERSSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7230111

Seminarzeiten

Seminarbeginn: 13.04.2024, 9:30 Uhr
Seminarende: 13.04.2024, 17:00 Uhr

Modulbeschreibung

Beim Übergang vom Studium ins Berufsleben ändert sich Vieles. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen: Lebensumfeld, Alltag und Beziehungen werden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit verändern.

Das kostet Energie, birgt manche Unsicherheit und ist doch eine große Chance, Neues zu entfalten. Dabei ist es hilfreich zu klären, was Gottes Perspektive auf das Berufsleben ist, was uns im Neuen trägt, und wo wir uns auf Veränderungen einstellen müssen.

In Vorträgen, Austauschrunden und Gesprächsangeboten wollen wir relevante Fragen des Berufseinstiegs bedenken. Wir möchten gemeinsam entdecken, wer gute Begleiter und was hilfreiche Ressourcen beim Berufseinstieg sein können.

Themen

  • Theologie der Arbeit
  • Meine Berufung entdecken
  • Verschiedene Persönlichkeiten einschätzen und wertschätzen
  • Persönlichkeitstest
  • Meine Finanzen habe ich im Griff?
  • Beruf und Mission

Seminargebühren

Verdiener:

  • €75 – bis 09.03.2024
  • €85 – bis 24.03.2024
  • €95 – ab dem 23.03.2024

Studierende:

  • €34 – bis 09.03.2024
  • €44 – bis 24.03.2024
  • €54 – ab dem 23.03.2024

Für Studierende: Bitte tragen Sie im Feld "Bemerkungen" auf dem Anmeldeformular "Studierendenrabatt" ein und schicken ein eingescanntes Pdf oder ein Foto ihres Studierendenausweises an: seminar-bab-rabatt(at)awm-korntal.eu

Ann-Kathrin Kittelberger
studierte Politische Wissenschaft und Öffentliches Recht (BA) in Heidelberg, Politikwissenschaft (MA) in Freiburg und Amherst MA/USA. Schon während des Studiums war sie in der SMD aktiv und engagiert sich b ...
mehr
Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan der CIU Korntal und MA-Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbil ...
mehr