Interkulturelle Kommunikation

Präsenzphase: 26.09.2023 - 27.09.2023
Anmeld. Einschreibeschluss:
12.09.2023
Dieser Kurs gehört zu SEMIIK
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7230104

Seminarbeginn: 26.09.2023, 9:30 Uhr
Seminarende: 27.09.2023, 17:30 Uhr

Seminarbeschreibung

Kulturelle Vielfalt ist faszinierend und birgt großes Potenzial. Doch in Gesprächen und in der Zusammenarbeit zeigen sich auch Reibungsflächen, Missverständnisse sorgen für schlechte Stimmung und Unmut. Wie kann es gelingen, kulturelle Grenzen zu überwinden und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten? Kommunikation ist dabei ein wichtiger Schlüssel. Dazu gehört nicht nur reden, sondern auch gutes beobachten und aufmerksames zuhören. Unter Anleitung von Referenten mit interkultureller Erfahrung werden Sie in diesem Kurs in die Kunst interkultureller Kommunikation eingeführt und angeleitet. Ideal als Vorbereitung für den interkulturellen Einsatz oder zur Reflexion von Erfahrungen.

Themen

  • Kultur und Kommunikation
  • Grundmodelle von Kommunikation
  • Grundmodelle von Kultur
  • Verbale- und Non-verbale Kommunikation
  • Kulturdimensionen
  • Kultur und Alltagssituationen (Schule, Business, virtuell, Gemeinde, Mission ...)
  • Konflikt und Kultur

Preise

Die rabattierten Preise (s. unten) gelten für Mitglieder und Mitarbeitende unserer Trägerorganisationen - der AEM Deutschland und der evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Bitte bei Anmeldung auf dem Formular angeben, damit wir das bei Rechnungsstellung entsprechend berücksichtigen können.

Sandra Menges
(B.Prim.Ed - Psychologie., Stellenbosch Universität, Südafrika) Seit 1990 für OM tätig. Sie ist selbstständig und arbeitet weltweit als Interkultureller Coach und Trainerin. Ihr Schwerpunkt ist die Begleit ...
mehr
Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan der CIU Korntal und MA-Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbil ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 20 €
Reduzierte Seminargebühr 136 €
Seminargebühr 160 €