Menschen verstehen und fördern: permOt

Unterricht: 26.02.2019 - 27.02.2019
Closed Einschreibeschluss:
29.01.2019
Dieser Kurs gehört zu SEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7198139

Seminarzeiten

Seminarbeginn: 26.02.2019, 09:30 Uhr
Seminarende: 27.02.2019, ca. 17:30 Uhr

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personen, die im ehrenamtlichen oder beruflichen Kontext Verantwortung für Menschen tragen. Teilnehmer mit einschlägiger Ausbildung können nach dem Besuch bei der Seminartage eine Lizenz für permOt.professional erwerben. Im Rahmen des Seminars ist eine kostenfreie Durchführung des permOt mit einem allgemeinen Auswertungsgespräch möglich.

Seminarbeschreibung

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstests können Veränderungsprozesse in Seelsorge, Beratung oder Pädagogik wirkungsvoll unterstützen, indem sie in sehr kurzer Zeit einen Überblick über das spezifische Denken, Fühlen und Handeln einer Person geben können:

  • In welchen Situationen fühlt sich eine Person wohl, in welchen weniger?
  • In welchen privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereichen kann sie ihre spezifischen Potenziale einbringen?
  • Wo decken sich die Anforderungen des Alltags mit ihren Potenzialen?
  • In welchem Bereich kann gezielt trainiert werden?
  • Wie könnten sich verschiedene Anpassungen in den beruflichen oder privaten Lebenskontexten auf ihre Lebensqualität auswirken?

1. Tag: Grundlagenseminar: permOt verstehen.

Im Grundlagenseminar werden Sie in die Testtheorie und die wissenschaftlichen Grundlagen des permOt eingeführt. Sie erhalten einen Überblick über alle Persönlichkeits- und Motivationsskalen des permOt und lernen deren spezifischen Merkmale kennen sowie die Bedeutung unterschiedlicher Ausprägungen einzuschätzen. Sie lernen, anhand des permOt individuelle Persönlichkeit und Motivation differenziert und wertfrei zu diagnostizieren und aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Das Grundlagenseminar ist einmalig zu belegen, es vermittelt Ihnen das Basiswissen für Praxistraining und Supervision.

2. Tag: Praxistraining und Supervision: permOt anwenden.

In diesem Seminar erwerben Sie Sicherheit im praktischen Umgang mit permOt Testergebnissen. Sie lernen, Menschen mit ihrem spezifischen Denken, Fühlen und Handeln zu erfassen und zu verstehen. Gemeinsam werden Testpersönlichkeiten differenziert und plastisch herausgearbeitet, auf dem Hintergrund ihrer jeweiligen Lebenssituation näher betrachtet und erste Beratungsschritte daraus abgeleitet. Sie haben die Gelegenheit, anonymisiert die Testergebnisse Ihrer Klienten einzubringen, um diese in ihrer Komplexität und ihrer Relevanz für den Alltag der Person besser verstehen zu können. Sie reflektieren Ihre eigenen Empfindungen und ihre Rolle im Beratungsprozess und erhalten Anregungen und Hilfestellungen für Ihre weitere Beratung.

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 20 €
Seminargebühr 250 €