Re-Entry/Transitions

Unterricht: 08.01.2019 - 09.01.2019
Closed Einschreibeschluss:
25.12.2018
Dieser Kurs gehört zu MCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7197126

Seminarbeginn: 08.01.2019, 09:30 Uhr
Seminarende: 09.01.2019, 17:30 Uhr

Modulbeschreibung

Interkulturelle MitarbeiterInnen (MissionarInnen) erleben ständig Verluste und Instabilität durch permanente Veränderungen, sei es durch Wechsel im Einsatzgebiet, Verluste von Beziehungen, Heimatzeiten sowie Re-Entry und Ruhestand. In diesen Phasen werden ihre Grundbedürfnisse nach Sicherheit und Wertschätzung oft erschüt-tert. In diesem Modul sollen diese Aspekte beleuchtet und hilfreiche Konzepte zur Unterstützung erarbeitet werden.

Themen

  • Biblische Grundlagen
  • Erfahrungsberichte, Case Studies
  • Chancen und Herausforderungen von Transitions/Re-Entry erkennen
  • Kriterien zu gesunden und ungesunden Verhaltensweisen in Transitions/Re-Entry kennen
  • „Best Practice“ Member Care in Zeiten von Transitions und/oder Re-Entry

Ziele

  • Wissen erweitern und verstehen, welche Fragen bei Veränderungen/Transitions entscheidend sind
  • Vorbeugende und in Zeiten von Transitions und/oder Re-Entry unterstützende und bewährte - Vorgehensweisen kennen und planen
  • Sensibilisierung für diesen herausfordernden Prozess
  • „Red-Flag“-Anzeichen für Überforderung in Zeiten von Transitions erkennen
  • Hilfreiche Bewältigungsstrategien mit den Mitarbeitenden erarbeiten

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 20 €
Seminargebühr MC 2 Tage 250 €