Stress/ Trauma/ Krisen (Wahlmodul 1)

Unterricht: 13.03.2018 - 14.03.2018
Closed Einschreibeschluss:
03.03.2018
Dieser Kurs gehört zu MCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7184126

Seminarbeginn: 13.03.2018, 09:30 Uhr/ Seminarende: 14.03.2018, 16:00 Uhr

Modulbeschreibung

Stress kennt jeder, er ist ein Teil unseres Lebens. Im kulturübergreifenden Dienst erleben MissionarInnen zusätzliche Stressfaktoren, für die sie meist nicht vorbereitet sind. Auch stark belastende und traumatische Erfahrungen häufen sich und erfordern fachkundiges Verständnis und Hilfe zur Verarbeitung. Dieses Modul soll dazu beitragen, Stress, Trauma und ihre Folgen zu verstehen und kompetent zu helfen. Einsichten in traumatherapeutische Ansätze sowie die Chancen des posttraumatischen Wachstums werden vermittelt.

Themen

  • Stress und Stressabläufe aus unterschiedlichen Perspektiven im kultübergreifenden Dienst
  • Burnout, Compassion Fatigue
  • Lernen aus Case Studies/ Erfahrungsberichte zu einem hilfreich Umgang mit Stress (Handlungsmöglichkeiten für Member Care Beauftragte)
  • Vorstellung verschiedener traumatherapeutischer Ansätze

Ziele

  • Wissen erweitern zu Ursachen, Abläufen, Auswirkungen und Ansatzpunkten bei Stress & Burnout (Resilienz-Förderung)
  • Verstehen lernen, welche Auswirkungen Krisensituationen und traumatische Erlebnisse haben können
  • Einblick erhalten in traumatherapeutische Ansätze
  • Um seine Grenzen wissen aber (bezogen auf Stress, Burn-out und traumatischen Erlebnissen) auch unterstützende Maßnahmen im eigenen Einflussbereich von Member Care kennen und auswählen.
  • Sekundärer Traumatisierung bei Member Care Beauftragten vorbeugen
Ulrike Rüggeberg
(Dr. med.) war als Ärztin mit der Allianzmission in Tansania tätig (Basisgesundheitsarbeit) und Italien (Arbeit mit Geflüchteten). Sie arbeitet heute in einer Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie in CH ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 40 €
Seminargebühr MC 2 Tage 250 €