Gesprächsführung/ Kommunikation (Member Care Kernmodul 1)

Unterricht: 28.11.2017 - 29.11.2017
Closed Einschreibeschluss:
18.11.2017
Dieser Kurs gehört zu MCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7174409

Seminarbeginn: 28.11.2017, 09:30 Uhr/ Seminarende: 29.11.2017, 16:00 Uhr

Modulbeschreibung

Als Member Care Beauftragter ist es enorm wichtig, in gutem Kontakt zu den interkulturellen MitarbeiterInnen zu stehen. Das umfasst Fähigkeiten im Zuhören und Erkennen von Wesentlichem, sowie Weisheit und praktische Hilfen, um auch heikle Themen ins Gespräch zu bringen. Für die interkulturellen MitarbeiterInnen sind Beziehungen – und damit auch ihre Kommunikationsfähigkeiten – in hohem Maße entscheidend für ihren Dienst.

Themen

  • Aktives Zuhören und Verstehen, was hinter dem Gesagten liegt
  • Nonverbale Kommunikation
  • Ein Kommunikationsmodell kennen und anwenden lernen, inklusive Übungen
  • Impulse zu rechtlichen Aspekten im Bereich Kommunikation (wie etwa Datenvermittlung, Schweigepflicht, etc.)

Ziele

Am Ende des Moduls haben die TeilnehmerInnen - ihre Fähigkeiten in Gesprächsführung erweitert. - ein Modell (wie etwa Rosenberg) kennengelernt und in Ansätzen geübt, um auch heikle Themen anzusprechen. - an guten Beispielen zu Vorgehensweisen und Gesprächsführung als Member Care Beauftragter gelernt und neue Impulse aufgenommen.
- Kommunikationstechniken erlernt, durch die sie auch interkulturelle Mitarbeiter schulen können.

François Pinaton
arbeitet zusammen mit seiner Frau bei RE3 in Member Care. Davor über 20 Jahre bei JMEM im Bereich Schulung, Leiterschafts- und Teamentwicklung tätig. Als Coach und Supervisor Mitglied der EASC (European Ass ...
mehr
Regina Waschko
(D.Min., Columbia International University) Nicht nur als Krankenschwester begleitete Regina Waschko Menschen, sondern auch nach ihrer theologischen Ausbildung in einer Gemeinde. Danach war sie für mehr als ...
mehr
Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan der CIU Korntal und MA-Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbil ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 40 €
Seminargebühr MC 2 Tage 250 €