Grundlagen des Coaching

Unterricht: 09.10.2017 - 12.10.2017
Closed Einschreibeschluss:
29.09.2017
Dieser Kurs gehört zu IKCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7172403

Seminarbeginn: 09.10.2017, 14:00 Uhr/ Seminarende: 12.10.2017, 15:30 Uhr

Modulbschreibung

Die Teilnehmer erarbeiten ihr interkulturelles Coachingverständnis und erwerben erste Grundkenntnisse für das Gestalten von Prozessen und ersten Gesprächen im Coaching.

Themem

  • Selbst- und Rollenverständnis als interkultureller Coach
  • das Konzept des Funktionspendels für die Coachingarbeit
  • die eigenen Coaching Fähig- und Fertigkeiten
  • Coaching-Erstkontakt professionell gestalten
  • erste Coachinggespräche souverän führen
  • Grundlagen zur Gesprächsführung im Coaching

Ziele

Die Teilnehmer werden im Anschluss an den Kurs folgende Kompetenzen besitzen: - sich selbst und ihre Aufgabe als interkultureller Coach besser kennen - Grenzen von Coaching zu anderen Beratungsformen setzen und wahren - die ureigenen Coachingfähig- und Fertigkeiten erfahren - den ersten Kontakt im Coaching professionell gestalten - erste Coachinggespräche souverän meistern

Kursmethodik

Das Modul beinhaltet neben kurzen Impuls-Einheiten der Dozierenden Coaching-Demonstrationen und das Arbeiten in Coaching-Triaden (Dreiergruppen). Hinzu kommen Einzel- und Gruppen-Workshops, Selbsterfahrungsübungen und das wichtige Mittel der Selbstreflexion, welches für ein professionelles interkulturelles Coaching unerlässlich ist.

Günther Höhfeld
(M.Sc. Counseling / Psychology), ist Psychologe, Theologe, systemischer Berater und Business-Coach, Coach-Ausbilder, Supervisor und „Spezialist für herzkranke Führungskräfte“ (FOCUS 27/17). Seit Überwindung ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 40 €
Seminargebühr Int. Coach Gast 290 €
Seminargebühr Int. Coach 450 €