Grundwissen Religion III: Animismus

Unterricht: 08.06.2016 - 08.06.2016
Closed Einschreibeschluss:
01.06.2016
Dieser Kurs gehört zu IBSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7160223

Modulbeschreibung:

Die meisten Menschen haben den Begriff Animismus schon gehört. Oft gilt er allerdings als Synonym für Geisterglaube und Okkultismus. Nur wenige wissen, dass es in jeder Religion animistische Elemente gibt. So kommen auch viele Migranten aus Kulturen mit animistischen Elementen aber auch in den europäischen Kulturen findet sich Animismus vielfach wieder ohne dass es uns bewusst ist. Was sich außer den offensichtlichen Erscheinungen sonst noch hinter dem Animismus verbirgt, wird oft nicht gesehen oder ausreichend verstanden. Dieses Seminar ist eine Gelegenheit, die Zusammenhänge dieses Phänomens kennen zu lernen. Als Lehrbuch dient „Animismus“ von Dr. Lothar Käser.

Lernziele:

Nach diesem Kurs sollen die Teilnehmer in der Lage sein - "Animismus" besser einzuordnen. Sie können z.B. die historische Entwicklung des Begriffs skizzieren und die Problematik der Kategoriebildung erläutern
- die inneren Zusammenhänge des Phänomens "Animismus" verstehen und erklären können - Menschen mit einem "animistischen" Denkrahmen besser zu verstehen und sich in diesen Denkrahmen hineinversetzen können

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Menschen- und Weltbilder
  • Geistartige Wesen und Dinge
  • Der Körper zwischen Leben und Tod
  • Schlaf, Traum, Trance
  • Traum-Ego
  • Schamane und Medium

Preisliste

Reduzierte Seminargebühr Integrationsbegleiter / Reduced Seminar Fee Integration Assistant 63 €
Seminargebühr IB Korntal 83 €