Wahlmodul 2: Strukturen und Abläufe (Leistungsprozesse) optimieren

Unterricht: 03.05.2016 - 03.05.2016
Closed Einschreibeschluss:
04.04.2016
Dieser Kurs gehört zu OESEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7160211

Modulbeschreibung

Neben der Struktur einer Organisation ist es auch die Struktur ihrer Abläufe, die die Effizienz und Effektivität ihrer Wertschöpfung maßgeblich bestimmt. Gleichzeitig sind Abläufe häufig intransparent, komplex und überschreiten verschiedene organisationale Verantwortungsbereiche. Daher bietet die bewusste Gestaltung von Abläufen, oder Leistungsprozessen, ein enormes Potenzial.

In diesem Seminar werden die Teilnehmer die Leistungsprozessorientierung als wesentliches Gestaltungsprinzip von Organisationen und als Instrument der Organisationsentwicklung kennen lernen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Methoden aus der Praxis zur Ableitung, Analyse und Ausgestaltung von Abläufen. Im Rahmen einer Simulation werden diese den Teilnehmern unmittelbar erfahrbar gemacht.

Themen

  • Das Potenzial des Denkens in Abläufen
  • Abläufe visualisieren
  • Abläufe effektiv und effizient gestalten
  • Abläufe analysieren und entschlacken
  • Abläufe sinnvoll verwalten

Ziele

Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer ein vertieftes Verständnis von der Bedeutung und den Potenzialen der Gestaltung von Abläufen. Sie kennen die entscheidenden Methoden um Abläufe sinnvoll zu optimieren und haben deren praktische Anwendung erlebt.

Stefan Lingott
(Dr. phil., Universität Klagenfurt) Studium der Theologie, Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaft, Promotion in Organisationsentwicklung. Selbständig als Systemischer Organisationsberater, G ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 35 €
Seminargebühr Organisationsentwickler / Seminar Fee Systemic Development of Organisations 150 €