Natürliche Medizin in den Tropen

Unterricht: 05.02.2015 - 08.02.2015
Closed Einschreibeschluss:
05.02.2015
Dieser Kurs gehört zu SEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7150104

EINE ANMELDUNG ZU DIESEM SEMINAR IST LEIDER NICHT MEHR MÖGLICH, DA DAS SEMINAR BEREITS AUSGEBUCHT IST! SIE KÖNNEN UNS GERNE KONTAKTIEREN, FALLS WIR SIE AUF DIE WARTELISTE SETZEN SOLLEN!

  • Definition „Natürliche Medizin“
  • „Locally available resources“ in der Bibel
  • Erfahrungen mit sechzig Heilpflanzen
  • Mit Heilern im Kontakt: Das Spannungsfeld zwischen Zauberei und Christentum
  • Produktion von Seifen, med. Ölen und Salben aus lokalen, tropischen Rohstoffen
  • Behandlung von Wunden, Verbrennungen, Hautproblemen, Durchfall
  • Verbesserung des Zustandes von AIDS-Patienten
  • Das Anlegen eines Medizinalgartens
  • Haltbarmachung von Samen, Nahrung, Tees und natürlicher Medizin
  • Exakte Dosierung mit einfachsten Mitteln
  • Grundlagen zur Prävention und Behandlung von Malaria, z.B. mit Artemisia annua

Seit 25 Jahren führt der Apotheker Dr. Hans-Martin Hirt Seminare in den Tropen durch. Teilnehmer sind neben medizinischem Fachpersonal und Entwicklungshelfern auch ganz allgemein Verantwortliche im missionarischen Dienst. Dr. Hans-Martin Hirt unterrichtet diesen Kurs gemeinsam mit einem erfahrenen Team von Anamed-Mitarbeitern.

Dieses Seminar soll praktisch vermitteln, wie man mit einfachen, lokal verfügbaren Mitteln den gesundheitlichen Herausforderungen in den Tropen begegnen kann. Aus 400 Rezepten suchen sich die Teilnehmer die Kosmetika und Medikamente aus , die sie selber produzieren wollen. Der Seminarteilnehmer soll befähigt werden, ein Maximum an Medikamenten auch für schwere Tropenkrankheiten selbst herzustellen. Hierdurch ergeben sich wertvolle Gelegenheiten, eigene Krankheiten zu behandeln, als auch den Menschen vor Ort ganzheitlich zu dienen, die Lebensqualität zu verbessern und manches Leben zu retten.

Preis Seminar: 255,-- € für Teilnehmer die in Deutschland leben 155,-- € für Teilnehmer im Ausland, die die Kenntnisse in die Praxis umsetzen

Preis für Unterkunft: 120,-- € für Unterkunft mit Vollpension im DZ 135,-- € für Unterkunft mit Vollpension im EZ

Preisliste

Vollpension / Full Room and Board 120 €
Seminargebühr 170 €
Seminargebühr 280 €