Interkulturelle Kommunikation

Moodle: 12.01.2026 - 10.04.2026
Unterricht: 09.02.2026 - 13.02.2026
Anmeld. Einschreibeschluss:
28.12.2025
Please login (button in top right corner) if you are enrolled as BA-Student.
Dieser Kurs gehört zu BA
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 4250702 CIU-Kurs-Nr: ICS 3120

Alles Fremde fasziniert zuerst einmal. Doch bald schon zeigen sich Reibungsflächen und Missverständnisse sorgen für eine schlechte Stimmung und Unmut. Wie kann es gelingen, kulturelle Grenzen zu überwinden und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten? Kommunikation ist da ein wichtiger Schlüssel. Dazu gehört nicht nur Reden sondern auch gutes Beobachten und aufmerksames Zuhören. Unter Anleitung eines interkulturellen Teams werden Sie in diesem Kurs in die Kunst interkultureller Kommunikation eingeführt und angeleitet. Ideal als Vorbereitung für den interkulturellen Einsatz oder zur Reflexion von Erfahrungen.

Wird in der Regel jährlich angeboten.

Dieser Kurs ist unterteilt in:

Vorarbeit: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Unterrichtsphase mit 20-30 Stunden Zeitaufwand.

Unterricht: in Korntal (Daten siehe oben) mit 30-35 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

Nacharbeit: online (Moodle), 8 Wochen nach der Unterrichtsphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Hier geht es zur Modulbeschreibung des Kurses ...

Eine Stimme zu diesem Kurs:
„Ein absolut bereichernder, horizonterweiternder Kurs, der das interkulturelle Verständnis bedeutend prägen wird. Neben der Sensibilisierung des Selbstverständnisses, das sich aus Kultur und Persönlichkeit zusammensetzt, werden Weltanschauungen, Kulturmodelle, uvm. kreativ dargestellt und mit authentischen Beispielen und interaktiven Diskussionen bereichert.“

Sandra Menges
(B.Prim.Ed - Psychologie., Stellenbosch Universität, Südafrika) ist seit 1990 interkulturell unterwegs. Sie ist selbstständig und arbeitet weltweit als Interkultureller Coach (CIC), Traumafachberaterin (CCI ...
mehr
Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan der CIU Korntal und MA-Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbil ...
mehr

Preisliste

B.A. Studiengebühr 3 Credits 595 €
B.A. Studiengebühr 3 Credits AEM 525 €
B.A. Einschreibegebühr 40 €
B.A. Späteinschreibegebühr 20 €
B.A. Gasthörergebühr 390 €