Führung & Konflikttransformation in interkulturellen Kontexten

Moodle: 23.03.2026 - 19.06.2026
Unterricht: 20.04.2026 - 24.04.2026
Anmeld. Einschreibeschluss:
08.03.2026
Please login (button in top right corner) if you are enrolled as PP-Student.
Dieser Kurs gehört zu PP
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 3250902 CIU-Kurs-Nr: EDU/LDR 9060

Unterricht in Korntal

Dieser Kurs konzentriert sich auf Führungskompetenzen, welche in Konfliktsituationen in interkulturell arbeitenden Organisationen benötigt werden. Es kommen insbesondere folgende Themen zur Sprache: - Biblische und theologische Grundlagen der Konfliktbearbeitung. - Einführung in Definition und Grundlagen der Konflikttransformation. - Erarbeitung von Werkzeugen zur Konfliktanalyse und -transformation zu Konflikten auf persönlicher und institutioneller Ebene im interkulturellen Rahmen theologischer Ausbildung - Reflexion über die eigenen Prägungen und das eigene Konfliktverhalten. - Analyse konfliktsensibler Punkte verschiedener Kulturen und ihre Auswirkung auf die theologische Ausbildung. - Konfliktbearbeitung als Führungskompetenz.

Dieser Kurs ist unterteilt in:

Vorarbeit: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Unterrichtsphase mit 20-30 Stunden Zeitaufwand.

Unterricht: in Korntal (Daten siehe oben) mit 30-35 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

Nacharbeit: online (Moodle), 8 Wochen nach der Unterrichtsphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Hier geht es zur Modulbeschreibung des Kurses ...

Marcus Weiand

(Ph.D., King’s College, London) ist als TCK in Peru aufgewachsen und arbeitet heute als Dozent und Berater am Institut für Konflikttransformation ComPax am Bildungszentrum Bienenberg/Schweiz.

mehr

Preisliste

PhD/DMin Studiengebühr 4 Credits 1290 €
PhD/DMin Studiengebühr 3 Credits 995 €
PhD/DMin Einschreibegebühr 40 €
PhD/DMin Späteinschreibegebühr 20 €
PhD/DMin Gasthörergebühr 565 €