Praxisbezogene Forschung - ONLINE

Moodle:13.04.2026 - 21.08.2026
Videounterricht:27.04.2026 -17.07.2026
Anmeld. Einschreibeschluss:
15.03.2026
Please login (button in top right corner) if you are enrolled as MA-Student.
Dieser Kurs gehört zu MAOnlinePflicht
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 2251004 CIU-Kurs-Nr: RES 7962
Kurs Termine: 30.04.2026, 07.05.2026, 12.05.2026, 21.05.2026, 11.06.2026, 18.06.2026, 25.06.2026, 02.07.2026, 09.07.2026, 16.07.2026

Komplett online

Online Abendkurs

Donnerstags 18:30-21:00 Uhr MESZ

Kein Unterricht in den Pfingstferien (25.5-5.6.2026) und an Christi Himmelfahrt (14.05.2026)! Bitte die Ausweichtermine beachten

Der Kurs führt in praxisbezogene Forschung ein. Die Studierenden werden in Grundfragen der Wissenschaftstheorie und der Forschung eingeführt. Sie lernen, ein Forschungsprojekt zu entwickeln: Ein Forschungsproblem definieren, einen Literaturbericht verfassen, ein Forschungsdesign definieren (Forschungsfrage, Untersuchungsgegenstand, Methoden).

• Studierende, die mit Praxisprojekt und Zulassungsarbeit zum Kolloquium abschließen, schreiben einen ersten Entwurf ihrer Zulassungsarbeit (CMP 7100).

• Studierende, die mit einer Masterarbeit abschließen, schreiben einen Proposalentwurf ihrer Masterthesis als Grundlage für das eigentliche Proposal (RES 6501).

Dieser Kurs ist wichtiger Teil beider Wege zum Abschluss für die drei Masterstudiengänge und den Master of Divinity. Mit Hilfe der Studienbegleitung wird vor der Anmeldung geklärt, ob die Voraussetzungen zur Teilnahme gegeben sind. Dabei wird geprüft, (1) ob alle Kurse des Studienprogramms bis hierher erfolgreich belegt wurden, und (2) wird die Entscheidungsfindung für einen der beiden Wege zum Abschluss beratend begleitet. Weitere Informationen zu den beiden Abschlussmodulen finden sich in der Moodle Lounge.

Wird in der Regel 2-3 Mal pro Studienjahr angeboten.

Hier geht es zur Modulbeschreibung des Kurses ...

Joachim Pomrehn
(Ph.D., Columbia International University) Auf ein Studium der Theologie in Deutschland und der Schweiz folgte eine Zeit der Gemeindearbeit, pastoralen Seelsorge und Begleitung von Christen mit dem Ziel der ...
mehr

Preisliste

M.A. Studiengebühr 3 Credits 695 €
M.A. Studiengebühr 3 Credits AEM 570 €
M.A. Einschreibegebühr 40 €
M.A. Späteinschreibegebühr 20 €
M.A. Gasthörergebühr 390 €