Zulassungsarbeit und Kolloquium / IKN

Moodle: individueller Start
Anmeld. Einschreibeschluss:
15.07.2025
Please login (button in top right corner) if you are enrolled as MA-Student.
Dieser Kurs gehört zu MAPflicht
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 2240002 CIU-Kurs-Nr: CMP 7100

Die Einschreibung ist während des gesamten Studienjahres möglich - unabhängig vom Kursdatum.

Die Zulassungsarbeit und das Kolloquium sind gemeinsam mit dem Praxisprojekt Teil des Abschlussmoduls. Sie bilden eine Alternative zum Abschluss mit Masterthesis. Die Zulassungsarbeit zum Kolloquium ist eine längere wissenschaftliche Arbeit mit forschendem Charakter. Sie kann literaturbasiert sein oder auch eine kleinere empirische Forschungskomponente enthalten. Im Rahmen des Kurses „RES 7962 Praxisbezogene Forschung“ werden Thema und Vorgehensweise eigenständig festgelegt. Der Kurs wird mit einem Entwurf zur Zulassungsarbeit beendet. Für die Zulassungsarbeit selbst sind ab Beginn des Forschungskurses sechs Monate angesetzt.

Der erfolgreiche Abschluss der Arbeit ist die Voraussetzung für einen darauffolgen- den mündlichen Kompetenznachweis in Form eines Kolloquiums (wissenschaftliches Fachgespräch), das sich auf die Zulassungsarbeit bezieht.

Studierende, die in Aufgrund ihrer Studienordnung mit dem Integrativen Kompetenz Nachweis (IKN) abschließen, finden weitere Informationen in der Moodle Lounge.

Mit der Zulassungsarbeit und Kolloquium, bzw dem Integrativen Kompetenznachweis wird auch die Graduierungsgebühr in Rechnung gestellt.

Wichtig: Bitte vor der Einschreibung Kontakt mit dem/der Studienberater/in aufnehmen!

Hier geht es zur Modulbeschreibung des Kurses ...

Joachim Pomrehn
(Ph.D., Columbia International University) Auf ein Studium der Theologie in Deutschland und der Schweiz folgte eine Zeit der Gemeindearbeit, pastoralen Seelsorge und Begleitung von Christen mit dem Ziel der ...
mehr
Magnus Großmann
(Ph.D., South African Theological Seminary) ist in Deutschland und Südafrika im Bereich Jugendarbeit aktiv, Mitglied der Forschungsgemeinschaft christlich-messianische Begegnung und zweiter Vorsitzender von ...
mehr
Tobias Menges
(Ph.D., Columbia International University) Tobias Menges ist Dekan der CIU Korntal und MA-Studienleiter. Zuvor leitete er seit 2013 das Studienangebot auf Bachelor-Ebene. Nach einer technischen Berufsausbil ...
mehr

Preisliste

M.A. Studiengebühr 3 Credits 695 €
M.A. Studiengebühr 3 Credits AEM 570 €
M.A. Einschreibegebühr 40 €
M.A. IKN-Gebühr 0 Credits 200 €
M.A. Graduierungsgebühr 105 €