1. Korintherbrief
Präsenzphase: 18.09.2023 - 22.09.2023
Einschreibeschluss:
20.08.2023 Please login (button in top right corner) if you are enrolled as MA-Student.
Der Kurs behandelt auf Grund von gründlicher Exegese des 1. Korintherbriefs in konkreter Anwendung vor allem Themen, wie sie sich immer wieder in Mission und Gemeinde ergeben. Hierzu gehören missionstheologische und missionspraktische Fragen, ekklesiologische Themenstellungen sowie Fragen des Gemeindelebens, wie Verständnis der Mitarbeiterschaft, Gestaltung des Gottesdienstes und ethische Fragen im Zusammenleben der Gemeinde. Paulus bezeugt, dass in der Mitte der Gemeinde und ihrer Mitarbeiter das Zeugnis vom Kreuz und von der Auferstehung stehen muss. Die Bedeutung des 1. Korintherbriefs für Mission und Gemeindeaufbau im Kontext der Weltmission wird erfragt.
Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:
Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit 20-30 Stunden Zeitaufwand.
Phase 2: Präsenz in Korntal (Daten siehe oben) mit 30-35 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).
Phase 3: online (Moodle), 8 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.
Eine Stimme zu diesem Kurs:
"Für jeden, der sich nach größerer Liebe zu Christus und seinem Wort sehnt, für jeden, der entdecken möchte, was Gott uns durch den 1. Korintherbrief heute sagen möchte – diejenigen sollten dieses Privileg, mit Chris Dippenaar gemeinsam zu forschen, nicht verpassen!"
Preisliste
M.A. Studiengebühr 3 Credits | 630 € |
M.A. Studiengebühr 3 Credits AEM | 520 € |
M.A. Einschreibegebühr | 40 € |
M.A. Späteinschreibegebühr | 20 € |
M.A. Gasthörergebühr | 390 € |