Messias, Menschensohn, Gottesknecht - und die Missio Dei
Unterricht: 20.04.2018 - 19.05.2018
Einschreibeschluss:
08.04.2018
Dieses Modul vermittelt Studierenden alttestamentliche Perspektiven zum Konzept des Messias bis hin zur Geburt von Jesus Christus. Grundlage ist eine Einführung in die hermeneutischen, exegetischen und theologischen Fragestellungen, die sich mit der Thematik verbinden. Anhand ausgewählter Texte werden beispielhaft verschiedene Konzeptionen des Messiasgedankens im Alten Testament erarbeitet. Dadurch werden Grundgedanken der Mission Gottes deutlich, die im Neuen Testament ihre Fortsetzung finden und für die Realisierung von Gottes Mission heute wegweisend sind.
Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:
Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit ca. 30 Stunden Zeitaufwand.
Phase 2: Präsenz in Korntal (Daten siehe oben) mit ca. 40 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).
Phase 3: online (Moodle), 4 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.
Preisliste
M.A. Studiengebühren | 580 € |
M.A. Studiengebühren AEM-Mitglied | 480 € |
M.A. Einschreibegebühr | 40 € |
M.A. Späteinschreibegebühr | 60 € |
M.A. Studiengebühren Gasthörer | 350 € |