Praxis der Gemeindegründung
Unterricht: 30.01.2017 - 20.03.2017
Einschreibeschluss:
02.01.2017
Es gibt viele Methoden und Modelle – und viele davon werden in diesem Kurs vorgestellt. Da jedoch Methoden vergänglich sind, weil sie nicht in allen Zeiten und nicht für alle kulturellen Situationen gültig sind, soll der Blick für die Prinzipien geschärft werden, die hinter diesen Methoden stehen. Anhand von Fallstudien aus verschiedenen kulturellen Kontexten geht es um die Person des Gemeindegründers, um Strategien, Modelle, die Entwicklungsphasen und Planungs- und Auswertungsprozesse für die Gemeindegründung.
(D.Min. Luther Rice Seminary/USA ) gründet zurzeit eine Gemeinde in Laatzen in der Region Hannover. Seit 2004 ist er regelmäßiger Gastdozent bei ESCT.
Preisliste
M.A. Studiengebühren | 570 € |
M.A. Studiengebühren AEM-Mitglied | 470 € |
M.A. Einschreibegebühr | 35 € |
M.A. Späteinschreibegebühr | 55 € |
M.A. Studiengebühren Gasthörer | 340 € |