Missiologische und historische Ansätze bei Lukas

Moodle: 20.01.2015 - 28.05.2015
Unterricht: 17.02.2015 - 02.04.2015
Closed Einschreibeschluss:
30.01.2015
Kurs Schwerpunkt: CTH MA
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 2140707 CIU-Kurs-Nr: CTH 6609
Wochentag: Di

Das Lukasevangelium erhebt programmatisch den Anspruch, die Jesus-Geschichte historisch zuverlässig darzustellen. Die Vorlesung behandelt das Lukasevangelium als Ge-schichtswerk, insbesondere im Blick auf geschichtstheologische und heilsgeschichtliche Ansätze. Darüber hinaus geht sie auf die missiologischen Grundsätze ein, die der Darstellung des Lukas zu Grunde liegen. Weiterhin stellt die Vorlesung die kulturprägende Kraft des Lukasevangeliums heraus, etwa im Blick auf Liturgie und Kirchenjahr, aber auch z. B. durch die nur von Lukas überlieferten Gleichnisse (z. B. "verlorener Sohn").

Klaus Wetzel

(Dr. theol., Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz) ist seit 1994 Dozent bei ESCT und seit 2018 CIU-Professor Emeritus. Sein Schwerpunkt sind Forschungsprojekte und die Begleitung von Abschlussarbeiten.

mehr

Preisliste

M.A. Studiengebühren 550 €
M.A. Studiengebühren AEM-Mitglied 440 €
M.A. Einschreibegebühr 30 €
M.A. Späteinschreibegebühr 50 €
M.A. Studiengebühren Gasthörer 320 €